Wo Tradition und Leidenschaft in jedem Gericht verschmelzen.
Tauchen Sie ein in ein authentisches italienisches Genusserlebnis.
CERRADO
Bewertungen, die unsere Geschichte erzählen…








UNSERE GESCHICHTE
bellebuon
“BelleBuón“ ist ein neapolitanischer Ausdruck. Es bedeutet Überraschung, etwas Unerwartetes, im Grunde eine „angenehme Verblüffung“. Die Redundanz der zwei Wörter: „Bello“ (schön) und „Buono“ (gut, lecker) verleiht eine Empfindung nach Sattheit des Gaumens. Das alles spiegelt sich in der Küche dieses Restaurants wider: Jedes Gericht wird nach alten bewährten Werten, nach ursprünglichen Geschmacksrichtungen und mit einem erfreulichen Staunen zubereitet.
Schon beim Anbeißen kostet der Tischgast die Liebe und die Leidenschaft, mit der die Speisen zubereitet werden.
Jedes Gericht identifiziert sich mit der Achtung vor der italienischen kulinarischen Tradition.
Der Chefkoch, gebürtig aus der Region Kampanien, in Süditalien, bietet in seinem Restaurant eine in jeder Hinsicht herkömmliche und traditionelle Küche: Die frische, selbst hergestellte Pasta, und alle frisch gekochten Speisen. In einigen von denen reflektiert sich der authentische „irpino“-Stil, eigentümlich aus der Avellino-Region.
Seit der Eröffnung vor sieben Jahren ist dieses Restaurant eine bekannte Empfehlung für die authentische traditionelle italienische Küche in Barcelona.
UNSERE GESCHICHTE
bellebuon
“BelleBuón“ ist ein neapolitanischer Ausdruck. Es bedeutet Überraschung, etwas Unerwartetes, im Grunde eine „angenehme Verblüffung“. Die Redundanz der zwei Wörter: „Bello“ (schön) und „Buono“ (gut, lecker) verleiht eine Empfindung nach Sattheit des Gaumens. Das alles spiegelt sich in der Küche dieses Restaurants wider: Jedes Gericht wird nach alten bewährten Werten, nach ursprünglichen Geschmacksrichtungen und mit einem erfreulichen Staunen zubereitet.
Schon beim Anbeißen kostet der Tischgast die Liebe und die Leidenschaft, mit der die Speisen zubereitet werden.
Jedes Gericht identifiziert sich mit der Achtung vor der italienischen kulinarischen Tradition.
Der Chefkoch, gebürtig aus der Region Kampanien, in Süditalien, bietet in seinem Restaurant eine in jeder Hinsicht herkömmliche und traditionelle Küche: Die frische, selbst hergestellte Pasta, und alle frisch gekochten Speisen. In einigen von denen reflektiert sich der authentische „irpino“-Stil, eigentümlich aus der Avellino-Region.
Seit der Eröffnung vor sieben Jahren ist dieses Restaurant eine bekannte Empfehlung für die authentische traditionelle italienische Küche in Barcelona.


„Man kann nicht gut denken, nicht gut lieben, nicht gut schlafen, wenn man nicht gut gegessen hat“.
La Fresca
Handgemacht
•Scialatielli ai frutti di mare
•Raviolo pappone
•Fettuccine alla reale „bottarga e vongole“
•Maltagliati del contadino
•Raviolo irpino
•Mezzelune profumate
•Tagliatelle al pesto di pistacchio di Bronte
°Scialatielli, salsiccia, funghi e provola affumicata









